Tanja Kraus
Curator de Jure (THD)
Berufliche Laufbahn
1995 - 1998 Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin
19 Jahre Berufserfahrung in einer Einrichtung für besondere Menschen
- mit schwer mehrfach behinderten Menschen
- mit geistig behinderten Menschen
- mit psychisch behinderten Menschen
Schwerpunkte:
- Betreuung von Klienten mit schweren psychiatrischen Erkrankungen (Schizophrenie, affektive Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, etc.)
- Betreuung von Menschen mit Hörbehinderung / Gehörlosigkeit
- Betreuung von Klienten mit geistiger und mehrfacher Behinderung
- Betreuung von Klienten mit altersbedingten Problemen

Mitgliedschaften:
- Bundesverband der Berufsbetreuer
- Mitglied im BDB - Quaitätsregister
- BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrt)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Betreuung für den Landkreis Donau-Ries
Fortbildungen:
- 2011 Fachtagung zum Betreuungsrecht
- 2012 Bayerischer Betreuungsgerichtstag
- 2014 Fachtagung zum Betreuungsrecht
- 2016 SGB II Grundlagenseminar und Update
- 2016 SGB XII Grundlagenseminar
- 2019 Datenschutz im Betreuungsbüro
- 2019 Das Bundesteilhabegesetz - Auswirkungen auf Berufsbetreuer
- 2020 Teilnahme an der Örtlichen Arbeitsgemeinschaft für Berufsbetreuer im LRA Weißenburg
- 2021 - 2023 Studium "Curator de Jure" an der TH Deggendorf
- 2023 3-Tages Seminar Betreuungsrechtsreform 2023 an der TH Deggendorf
- 2023 Teilnahme Berufsbetreuertreffen Donau - Ries Schwerpunkt: unterstützte Entscheidungsfindung
- 2024 Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen
- 2025 Teilnahme an der Örtlichen Arbeitsgemeinschaft in Betreuungsangelegenheiten, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- 2025 Teilnahme Berufsbetreuertreffen Donau - Ries
- 2025 Erwerb der Deutschen Gebärdensprache durch Teilnahme an Online-Schulungen und Kursen